"Katzenjammer?  Wieso das denn? "

Auf Fuerte und auch auf Rhodos leben einige Katzen, die aufgrund ihres Alters, ihres individuellen Charakters oder der  bisherigen Lebensumstände keine „normale“ Haustierhaltung zulassen. Einige Katzen sind so unglaublich scheu und ängstlich, dass sie niemanden in ihrer unmittelbaren Nähe dulden aber auch Senioren wäre der Stress einer Vermittlung – mit allem was dazu gehört – einfach nicht zumutbar und im schlimmsten Fall sogar gesundheitsgefährdend. So manche Mieze steht sich einfach selbst im Weg, weil sie sich einfach nicht überwinden kann, die ganze „Prozedur“ über sich ergehen zu lassen. Wer will ihnen das auch verdenken? Schließlich wissen diese Katzen ja nicht, was die Menschen da mit ihnen vorhaben. Und gerade für diese sensiblen Geschöpfe ist es wahrlich ein Jammer, dass wir so kurz vor dem Ziel – also dem Einzug in ein neues Zuhause – aufgeben müssen, wenn die Fellnase nicht mitspielt. Aus unserer Sicht eben ein richtiger „Katzenjammer“. ;o) 

  

Die Gründe sind so vielfältig, wie es Katzen gibt – um es aber auf den Punkt zu bringen: Es sind Katzen, die wir aus besagten Gründen entweder garnicht vermitteln wollen oder wenn, dann nur in die Hände von katzenerfahrenen Profis. Es leben aber auch wilde Katzen auf dem Gelände in "Kalithea" und auch am "Hobbiton", die nicht mehr in ihr altes Revier können, weil sie dort nicht mehr erwünscht sind. Auch bei diesen Miezen ist selbstverständlich auf garkeinen Fall an eine Vermittlung zu denken. Es sind quasi unnahbare Freigänger, die den Vorteil einer konstanten Versorgung mit Futter zu schätzen wissen. ;o) 

 

Sollte ihrerseits Interesse an unseren Problemfellchen bestehen, möchten wir Sie bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir würden dann explizit für diese eine Katze in Erfahrung bringen, ob überhaupt, wie und wann eine Vermittlung möglich wäre. Über die ganzen Jahre haben wir aber festgestellt, dass das nur auf Einzelfälle zutrifft – es gibt auch noch Wunder! – darum gehen wir auch erstmal davon aus, dass die Mäuse einfach auf den Inseln bleiben und hier (hoffentlich) alt werden. Was für diese Katzen auch die optimale Lösung ist, denn schließlich sind sie hier geboren und die Inseln sind ihre Heimat.

 

Generell kann man aber Pate von jeder Katze werden – also auch die Miezen, die unter Vermittlung stehen, insbesondere hier die Fiverlinge & FeLVi`s. Aber gerade für diese Fellnasen unter „Katzenjammer“ wäre es natürlich besonders toll, noch mehr Menschen zu finden, die die Katzen und damit auch die Pflegestellen und Auffangstationen, unterstützen möchten.